Montespertoli
Montespertoli: Urlaub im Chianti-Weinanbaugebiet
Mitten im Weinanbaugebiet der toskanischen Chianti-Berge liegt etwa 35 Kilometer südwestlich von Florenz der beschauliche, etwa 13.000 Einwohner zählende Winzerort Montespertoli. Der Ort liegt an der Via Volterrana – einer antiken Handelsstraße, die sich von Florenz über Siena bis Volterra erstreckte – und entstand vermutlich schon zur Zeit der Etrusker. Sowohl diese als später auch die Römer hinterließen in der Region ihre Spuren. So geht der Weinanbau vor Ort ebenfalls noch auf antike Zeiten zurück. Weinberge und Olivenhaine prägen das Landschaftsbild und traditionsreiche Weingüter laden zum Verweilen ein. Adelige Familien aus Florenz und Umgebung haben hier ihre Schlösser und Villen gebaut.
Freizeitangebote in Montespertoli
In erster Linie ist das Städtchen ein Urlaubsziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Auch Motorrad-Urlauber machen gerne Station auf einem der gemütlichen Landgasthöfe im Ort oder in der näheren Umgebung. Viele dieser Unterkünfte verfügen sogar über Schwimmbad und Fitness-Center, sodass für Bewegungsmöglichkeiten ausreichend gesorgt ist. Wer sich lieber verwöhnen lässt und im Urlaub keine Kalorien zählen möchte, der genießt die gastronomischen Spezialitäten der Region und natürlich den berühmten Chianti-Wein. Alljährliche, traditionelle Festivals wie die Mostra del Chianti oder die den leckeren toskanischen Wildschwein-Spezialitäten gewidmete Sagra del Cinghiale bieten dazu besondere Gelegenheit und ziehen Besucher aus aller Welt an.
Sehenswürdigkeiten in Montespertoli
Eines der ältesten Beispiele romanischer Architektur in der Toskana ist die Kirche „Pieve di San Pietro in Mercato“. Während ihre schwarz-weiße Marmorfassade wohl aus dem 19. Jahrhundert stammt, reicht der Turm noch zurück ins Mittelalter. Der Kirche angeschlossen ist ein sehenswertes Museum für sakrale Kunst. Die Hauptkirche der Stadt steht an der Piazza Machiavelli und ist dem Heiligen Andreas geweiht. In ihrem Inneren befinden sich unbezahlbare Kunstwerke, teils ebenfalls aus dem Mittelalter.
Zu den wichtigsten Burgen und Schlössern rund um die Gemeinde gehören das Castello di Poppiano und das Castello di Sonnino. Beide werden auch heute noch als Weingüter betrieben, sie stehen für Besucher offen und bieten Führungen sowie Weinproben an.
Ausflugsziele rund um Montespertoli
Von Montespertoli aus lohnt sich ein Ausflug in die Nachbargemeinde Certaldo mit ihren architektonischen Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise dem Palazzo Pretorio, dem Palazzo Stiozzi Ridolfi und den drei bis heute erhaltenen mittelalterlichen Stadttoren. Ebenfalls interessant ist ein Besuch der Kleinstadt Empoli, wo sich ein ausgedehnter Einkaufsbummel verbinden lässt mit viel Kunst, Kultur und einer exzellenten Gastronomie. Auch die Regionalhauptstadt Florenz liegt mit einer Entfernung von nur etwa 35 Kilometern durchaus in Reichweite und lädt zu Tagesausflügen ein.
Montespertoli – Unterkünfte und Reiseinformationen
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Montespertoli
Urlaub in Montespertoli auf dem Weingut
Urheberrechte für Fotos auf dieser Seite
Weinberge in der Toskana, © Jennifer Barrow | Dreamstime.com
Landschaft bei Montespertoli, © ksch966 | Fotolia.com (auch als Vorschaubild auf verschiedenen Seiten)
„Villa castiglioni, giardino 04“ by Sailko – Own work. [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons.
„San Pietro in Mercato“ von Vignaccia76 – PD self. [CC BY-SA 3.0] via Wikimedia Commons.
„Castello sonnino, cantine 03“ von Sailko – Eigenes Werk. [CC BY 3.0] über Wikimedia Commons.
„Castello sonnino, torre, sommità, veduta 03“ von Sailko – Eigenes Werk. [CC BY 3.0] über Wikimedia Commons.